inhouseseminar | projektmanagement
Projekte aktiv zu managen und zu controllen, frühzeitig auf Planabweichungen und Störungen zu reagieren gehören zu den Skills erfolgreicher Projektmanager. Ein erfolgreiches Projektmanagement nimmt zunehmend einen immer bedeutsameren Einfluss auf den Geschäftserfolg, denn die Unternehmen müssen sich im globalen Wettbewerbsumfeld mehr und mehr behaupten und sich dem internationalen Konkurrenzdruck stellen.
Projektmanagement aus dem Lean Management Bereich bietet für effiziente Umsetzung der Ergebnis-, Termin- und Budgetvorgaben die Basis.
Mit dem Inhouseseminar Projektmanagement schulen Sie direkt ihr komplettes Projektteam und realisieren dadurch eine einheitliche Projektabwicklung. Anhand eines aktuellen Projekts führt der Trainer mit Ihnen die verschiedenen Phasen: Projektplanung, Projektorganisation, Projektdurchführung & -überwachung und Projektkommunikation der modernen Projektarbeit durch.
Durch das umfangreiche Know How unserer Trainer und die jahrelange Projektmanagement Erfahrung aufgrund der Betreuung unterschiedlichster Projekte, können Sie für Unternehmen wertvolle Impulse mitnehmen und davon ebenfalls profitieren. Als Lean Management Beratung steht für uns der Mehrwert für den Kunden, Effizienzgedanke sowie eine direkte Umsetzung in Anschluss stets im Vordergrund.
Ihr Nutzen
✔ Umfangreiche Wissensvermittlung im Bereich Projektmanagement
✔ Definition von Projektgrenzen und Projektziele
✔ Entwicklung von Projektplänen & prozessorientierte Strukturierung von Projekten
✔ Gestaltung einer Projektorganisation und Projektkultur
✔ Gestaltung der Beziehungen des Projekts zum Projektkontext
✔ Direkte Umsetzung sowie Adaptierung auf das eigene Unternehmen und die eigenen Prozesse
✔ Kostengünstige Variante für eine Schulung einer größeren Gruppe
✔ Direkte Anwendung mit zusätzlichen Coaching im Anschluss möglich
✔ klimaneutrale Inhouseseminare
Mögliche Agenda-Punkte:
Impulsvortrag Einführung in das Projektmanagement
• Projektverständnis und –arten
• Projektabgrenzung und Kontextanalyse
Die Projektplanung
• Projektleistungsplanung & Projektstrukturplanung
• Bildung von Arbeitspaketen
• Projektterminplanung
• Kapseln der Projektstruktur
• Planung der Projektkosten
Die Projektorganisation
• Projektleiter und das Projektteam
• Unterschiedliche Rollen und Anforderungen
• Aufgaben, Kompetenz und Verantwortung
• Fallbeispiele
Praxisübung: Die Erstellung eines Projektplans
• Projektauftrag & Projektstrukturplan
• Bildung von Arbeitspaketen
• Erstellung eines Terminplans
Projektdurchführung & -überwachung
• Festlegung eines Basisplans
• Überprüfung des Fortschritts
• Anzeigen von Abweichungen
• Projektkommunikation & Reporting
Umsetzungsfahrplan
• Reflektion auf das eigene Unternehmen
• Die nächsten Schritte
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK
✔ Optimierung der eigenen Prozesse
✔ Effiziente Arbeitsatmosphäre
✔ Adaptierung auf eigenes Unternehmen
✔ Keine Reisekosten für eigene Mitarbeiter
✔ Entwicklung von Gruppen / Stärkung des Teams
✔ Hohe Flexibilität da weitgehend freie Terminwahl
WEITERE MÖGLICHKEITEN
Als eine Alternative zum Inhouseseminar in Ihren Räumlichkeiten, bieten wir auch private Schulungen in unseren Akademiestandorten an. Der Vorteil dabei ist, dass das Inhouseseminar ausschließlich auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist, die Teilnehmer jedoch nicht durch betriebliche Belange aus der Schulung geholt werden können.
Eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten kann somit gewährleistet werden. Im Anschluss des Inhouseseminars unterstützen wir Sie gerne, sodass Sie mit den Inhalten unmittelbar Erfolge erzielen können. Durch unsere umfangreiche Expertise, lassen sich individuell die richtigen Schritte, Tools und Methodiken identifizieren, die nachhaltig Ihren Erfolg sichern. Durch den externen und erfahrenen Blick von Außen können die Sachverhalte darüber hinaus in einem geschützten und vertrauensvollen Umfeld diskutiert, bewertet und reflektiert werden. Genau dieses Zusammenspiel führt alle Beteiligten zum gewünschten Erfolg.
VORAUSSETZUNGEN
Damit ein Inhouseseminar den gewünschten Nutzen bringt, sollte die Teilnehmerzahl zwischen 6 und 15 Personen liegen. Ebenso muss ein der Gruppengröße geeigneter Raum zur Verfügung gestellt werden.
ANFRAGE STELLEN
Sie interessieren sich für ein Inhouseseminar? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail.
Für jedes Inhouseseminar erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Die Inhalte können nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend adaptiert werden. Um die jeweiligen Schulungsinhalte auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, setzen wir uns vor jedem Inhouseseminar mit Ihnen in Verbindung um die Details zu besprechen und abzustimmen.
Sie möchten ein externes Seminar besuchen und sich mit anderen Teilnehmern austauschen? Dann bietet sich ein Seminar an einem der Akademie-Standorte an!