Online-Seminar | Officefloor Management

Online-Seminar | officefloor Management


Officefloor Management ist die konsequente Fortsetzung des Shopfloor Managements und vervollständigt somit diesen Führungsansatz zu einem gesamtheitlichen System. Dieser Führungsansatz in kurzen, auf den eigenen Prozess angepassten Zyklen, führt zu einer enormen Produktivitätssteigerung im Unternehmen.

Gerade die Kombination des klassischen Officefloor Management mit Office-KATA, der neuen Führungs- und Ver-besserungsroutine, setzt große Potentiale für die Prozesssteuerung und Prozessverbesserung frei. Ein entscheidender Erfolgsfaktor des neuen Ansatzes ist es, dass erste Erfolge unmittelbar nach dem Start der ersten Führungs- und Verbesserungsroutine realisiert werden können. Teams, die ihre Gewohnheiten aufgrund einer neuen Führungs- und Verbesserungsroutine ändern müssen, werden nach kurzer Zeit mit Erfolgen belohnt. Dies gibt die zusätzliche Motivation, den Wandel weiter fortzusetzen und aus einem Zustand der Gewohnheit, an verschiedenen Unzulänglichkeiten, einen Zustand der agilen Unzufriedenheit, durch erlebte Verbesserung, anzustreben.

In unserem Seminar erleben Sie die neue Führungs- und Verbesserungsroutine mit den entsprechenden Techniken und Visualisierungen im Rahmen eines Workshops. Probieren Sie die Visualisierungstools aus und erleben Sie die Motivation und die Prozessverbesserung im Team und machen Sie den konsequenten nächsten Schritt.

 

Ihr Nutzen:

✔ kompakte Wissensvermittlung

✔ klares Bild über Officefloor Management

✔ Überblick über Herausforderungen und Lösungsansätze

✔ KATA-Methodenwissen direkt anwenden

✔ Ansatz für eine pragmatische Herangehensweise

✔ hoher Praxisbezug durch Fallbeispiele aus der Beratungspraxis

✔ zielgerichteter Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe

✔ klimaneutrale Seminare

 

 

Agenda

Officefloor Management

  • Herausforderungen und Grundlagen
  • Grundlagen agiler Führungssystematiken
  • Erfolgsfaktoren 
  • Organisationsformen und Muster
  • Transformation zum Lean Leadership
  • Fallbeispiele

Ziele und Kennzahlen für den Officefloor

  • Zielsysteme – von der Strategie bis zum Schreibtisch
  • Ziele auf allen Ebenen „greifbar“ machen
  • KPIs im administrativen Bereich
  • kreative und administrative Leistung messbar und sichtbar machen
  • analog oder digital?
  • Fallbeispiele

Visualisierungen und Führungsroutinen im Officefloor Management

  • Elemente einer effizienten Führungsroutine
  • Teams Agile & Lean schneiden
  • Koordination von Teams und Führungszyklen
  • Übersicht Kanban-Techniken und Visualisierungen
  • Fallbeispiele

Officefloor Management und der Wandel der Führung

  • Zusammenspiel Haltung, Erfahrung, Verhalten 
  • Elemente und Vorgehensmodell für die Transformation
  • Analyse und Gestaltung von Führungsprofilen
  • Umsetzung und Monitoring im Transformationsprozess
  • Fallbeispiele

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte unter info@krucon.eu direkt an uns.

 

 

Termine

 

Als Alternative ist das Seminar natürlich auch als Inhouse-Variante nur für Ihr Unternehmen buchbar. Sprechen Sie uns dazu einfach direkt an unter info@krucon.eu an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

 

Seminarorganisation

SEMINARZEITEN

Das Online-Seminar "Officefloor Management" beginnt pünktlich und hat eine Dauer von ca. drei Stunden.

 

TEILNEHMERKREIS

Die Seminare richten sich an die Geschäftsführung sowie an Fach- und Führungskräfte aus allen nicht produzierenden Bereichen eines Unternehmens.


TEILNAHMEGEBÜHR
Die Teilnahmegebühr für das Online-Seminar beträgt € 240,- zzgl. MwSt.

 

LEISTUNGEN
✔ Live Vortrag
✔ Live Diskussion
✔ Live Erfahrungsaustausch
✔ Seminarinhalte in digitaler Form
 

Bleiben Sie auf
dem aktuellen Stand