Projekte erfolgreich umsetzen!
Projekte aktiv zu managen und zu controllen, frühzeitig auf Planabweichungen und Störungen zu reagieren gehören zu den Skills erfolgreicher Projektmanager. Ein erfolgreiches Projektmanagement nimmt zunehmend einen immer bedeutsameren Einfluss auf den Geschäftserfolg, denn die Unternehmen müssen sich im globalen Wettbewerbsumfeld mehr und mehr behaupten und sich dem internationalen Konkurrenzdruck stellen.
Projektmanagement aus dem Lean Management Bereich bietet für effiziente Umsetzung der Ergebnis-, Termin- und Budgetvorgaben die Basis.
In unserem Intensivseminar lernen Sie die moderne Projektarbeit von der Projektplanung, über die Projektorganisation, Projektdurchführung & -überwachung bis zur Projektkommunikation kennen. Sie erlernen mittels Fallbeispielen die Wirkzusammenhänge zu identifizieren, Termine und Ressourcen (abteilungs-) übergreifend abzustimmen, sowie einen aggregierten Projektplan zu erstellen. Um die Planabweichungen zu erkennen und diesen rechtzeitig entgegenwirken gibt Ihnen das Seminar Tools an die Hand, um Ihr Projekt aktiv zu managen und zu controllen.
In dem Seminar vermitteln wir Ihnen bewährte Konzepte und Tools, mit denen Sie diese Herausforderungen des Projektmanagements zukünftig professionell gestalten und zielorientiert managen können. Dabei zeigt das Seminar insbesondere auch jenen einen Weg auf, die sich kurzfristig in die Rolle des Projektmanagers oder -leiters einfinden müssen. Geboten wird ein abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis.
Ihr Nutzen
✔ Umfangreiche Wissensvermittlung im Bereich Projektmanagement
✔ Definition von Projektgrenzen und Projektziele
✔ Entwicklung von Projektplänen & prozessorientierte Strukturierung von Projekten
✔ Gestaltung einer Projektorganisation und Projektkultur
✔ Gestaltung der Beziehungen des Projekts zum Projektkontext
✔ Intensive Lerngruppe außerhalb des Tagesgeschäft
✔ klimaneutrale Seminare
Agenda
Impulsvortrag Einführung in das Projektmanagement
- Projektverständnis und -arten
- Projektabgrenzung und Kontextanalyse
Praxisübung: Die Erstellung eines Projektplans*
- Der Projektauftrag
- Der Projektstrukturplan
- Das Bilden von Arbeitspaketen
- Erstellung eines Terminplans
Die Projektplanung
- Projektleistungsplanung
- Projektstrukturplanung
- Bildung von Arbeitspaketen
- Projektterminplanung
- Die Projektstruktur kapseln
- Die Planung der Projektkosten
Die Projektorganisation
- Der Projektleiter und das Projektteam
- Die unterschiedlichen Rollen und Anforderungen
- Aufgaben, Kompetenz und Verantwortung
*Praxisübungen finden nur in den Präsenzseminaren statt.
Projektdurchführung & -überwachung
- Einen Basisplan festlegen
- Den Fortschritt überprüfen
- Abweichungen anzeigen
Projektkommunikation & Reporting
- Festlegen einer Meetingstruktur
- Die richtige Dokumentation
Termine:
Datum | Thema | Ort | Preis zzgl. MwSt. | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
26.04.2021 | Projektmanagement Kompakt | Online 09:00 Uhr | 240 € | Anmeldung |
11.10.2021 | Projektmanagement Kompakt | Online 09:00 Uhr | 240 € | Anmeldung |
Veranstaltung wird gebucht..
Seminarorganisation
SEMINARZEITEN
Das Onlineseminar "Projektmanagement Kompakt" beginnt um 09:00 Uhr und hat eine Dauer von ca. drei Stunden.
TEILNEHMERKREIS
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Produktmanagement und alle angrenzenden Bereichen.
TEILNAHMEGEBÜHR
Die Teilnahmegebühr für das Onlineseminar beträgt € 240,- zzgl. MwSt. Darin enthalten sind:
✔ Live Vortrag
✔ Live Diskussion
✔ Live Erfahrungsaustausch
✔ Teilnahmebescheinigung
Hinweis: Wir gewähren einen Rabatt in Höhe von 10% für den zweiten Teilnehmer und 25% ab dem dritten Teilnehmer.
Sie möchten direkt eine größere Gruppe in Ihrem Unternehmen schulen? Dann bietet sich ein Inhouseseminar an!