Beratung Lean Management

LEAN MANAGEMENT

ganzheitliche Prozessoptimierung | kundenindividuelle Lösungen


Beim Lean Management genau wie bei KruCon steht die Prozesseffizienz an erster Stelle. Der Begriff Lean Management umfasst neben den reinen Methoden auch die Denk- und Führungsprinzipien, also die notwendige Lean-Kultur, um zu einer effizienten Prozessgestaltung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu gelangen. Dieser ganzheitliche Ansatz des Lean Managements verhindert Inseloptimierungen in sogenannte Abteilungssilos, die zu keinem spürbaren Effekt für den Kunden führen. Doch genau darin besteht das Ziel des Lean Managements – Prozesse mit einer hohen Kundenorientierung implementieren!

KruCon bietet seinen Kunden einen ganzheitlichen Lean Management-Beratungsansatz entlang der kompletten Wertschöpfungskette an. Wir unterteilen unser Beratungsangebot deshalb in vier Bereiche:

• Lean Innovation | Lean Development
• Lean Production
• Lean Administration
• Projektmanagement


Lean Management – Kundenorientierung in den Prozessen!

Zur Etablierung der geforderten durchgängigen Kundenorientierung in den Prozessen durch das gesamte Unternehmen unterscheidet das Lean Management konsequent zwischen Wertschöpfung und Verschwendung. Ersteres bezeichnet dabei alle Tätigkeiten und Aktivitäten, die den Wert aus Sicht des Kunden steigern und für die er zu zahlen bereit ist. Die Herausforderung besteht dann in der optimalen Abstimmung dieser Aktivitäten optimal aufeinander abzustimmen, indem überflüssige Tätigkeiten, eben Verschwendung, vermieden werden. Somit bedeutet Lean Management „Werte ohne Verschwendung schaffen“.

KruCon - Lean Innovation

Lean Innovation

Innovationsfähigkeit steigern

Lean Innovation steigert die Innovationsfähigkeit, bereits ab der Ideengenerierung wird die Wertorientierung gewährleistet. So wird die Verschwendung von Beginn an erkannt und eliminiert, sodass von Beginn an das Entwicklungsvorhaben fokussiert durchgeführt wird.

Zu Lean Innovation
KruCon - Lean Development

Lean Development

Entwicklungsproduktivität steigern

Der Lean Development Ansatz konzentriert sich auf drei Säulen - Organisation, Prozess und Qualität. Er bietet eine Lösung für das Grundproblem in der Entwicklung "Steuerung heute - Erfolg in der Zukunft" und mithilfe eines Steuerungssystems können deutliche Prozessverbesserungen erzielt werden.

Zu Lean Development
KruCon - Lean Production

Lean Production

marktsynchron produzieren

Lean Production steht für eine marktsynchrone Produktion, die Produkte ohne Verschwendung herstellt. Die Effizienzsteigerung geht mit einer entsprechenden Flexibilisierung einher, die eine vom Markt geforderte Schwankungsbreite – marktsynchron – ermöglicht.

Zu Lean Production
KruCon - Lean Administration

Lean Administration

einfach ganzheitlich effizient arbeiten

Zu dem Beratungsschwerpunkt Lean Administration gehört der Gesamtprozess vom Kunden bis zum Kunden – von der Anfrage bis Rechnung korrekt. Hier steht beispielsweise das Thema Wertstromanalyse in administrativen Bereichen im Fokus.

Zu Lean Administration
KruCon - Projektmanagement

Projektmanagement

Projekte erfolgreich umsetzen

Projekte schlank und effizient zu initiieren, zu planen, aufzusetzen, zu steuern und erfolgreich abzuschließen, setzt ein gutes Projektmanagement voraus. In der Minimierung von Risiken und Störungen während der jeweiligen Projektphase besteht eine weitere Herausforderung.

Zu Projektmanagement
KruCon - Lean and Green

Lean and Green

Nachhaltigkeit im Mittelstand

Nachhaltigkeit entwickelt sich zu einem stetig wachsenden Erfolgsfaktor für den Mittelstand. Unser Lean & Green-Ansatz steht für Nachhaltigkeit und ökologische Effizienz in Kombination mit Prozessoptimierung. Durch einen effizienten Ressourceneinsatz wandelt sich Nachhaltigkeit vom reinen Kosten- zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor!

Zu Lean and Green